Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote
Purse 1359848 1920

Alter oder Erwerbsminderung – das ist bei der Grundsicherung wichtig zu wissen

19. Juli 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Im Alter oder bei einer Erwerbs­min­de­rung kann es pas­sie­ren, dass eine Absi­che­rung mit dem eige­nen Ein­kom­men nicht mehr not­wen­dig ist. Der Betrag[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Die Bürgschaft – sinnvoll oder nicht?

9. Mai 2022 VerbraucherBote Aktuelles

In man­chen Fäl­len ist es nur dann mög­lich, einen Kre­dit oder eine Zusa­ge zu einem Ver­trag zu bekom­men, wenn auch eine Bürgschaft[…]

Weiterlesen…
Wohnhaus

Haus kaufen trotz Grundsicherung – geht das?

28. Februar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Der Grund dafür, dass eine Grund­si­che­rung gezahlt wird, kann ganz unter­schied­lich sein. Wer Grund­si­che­rung erhält, dem steht sie jedoch auch zu. Allerdings[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Ambulantes, betreutes Wohnen und die Leistungen nach dem SGB II ***

8. Februar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Ein­rich­tung i.S.d. § 7 Abs. 4 SGB II nach der ein Anspruch auf Leis­tun­gen nach dem SGB II aus­ge­schlos­sen ist, liegt nicht vor[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Darf jeder eine Waffe besitzen?

8. Februar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Wer heut­zu­ta­ge in Deutsch­land eine Schuss­waf­fe besit­zen möch­te muss eine Waf­fen­be­sitz­kar­te haben. Frag­lich ist jedoch, ob jeder einen sol­chen Waf­fen­schein machen darf.[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Teilzeitstudent und das Arbeitslosengeld II

8. Februar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Die Arbeits­kraft des Stu­die­ren­den wird bei einem Teil­zeit­stu­di­um nicht voll in Anspruch genom­men, so dass es nicht nach dem BAföG för­de­rungs­fä­hig ist.[…]

Weiterlesen…
Purse 3548021 1920

Das Verbot gewerblicher Ankäufe mit Gewährung des Rückkaufrechts

8. Februar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Nach § 34 Abs. 4 der Gewer­be­ord­nung (GewO) ist der gewerbs­mä­ßi­ge Ankauf beweg­li­cher Sachen mit Gewäh­rung des Rück­kaufs­rechts ver­bo­ten. Die­ses Ver­bot erfasst alle[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Kindergeld – und seine Verrechnung mit Leistungen der Grundsicherung

8. Februar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Die Fami­li­en­kas­sen dür­fen ver­se­hent­lich aus­ge­zahl­tes Kin­der­geld nicht mehr zurück­for­dern, wenn der Erstat­tungs­an­spruch des Sozi­al­hil­fe­trä­gers (hier: des Job­cen­ters) bei der Kin­der­geld­aus­zah­lung noch nicht[…]

Weiterlesen…
Money 1170663 1920

Entschädigungszahlung wegen überlanger Gerichtsverfahrensdauer – und die Grundsicherung

8. Februar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Ent­schä­di­gung wegen eines imma­te­ri­el­len Scha­dens auf­grund über­lan­gen Gerichts­ver­fah­rens ist nicht als Ein­kom­men bei der Berech­nung des Arbeits­lo­sen­gel­des II zu berück­sich­ti­gen. Die[…]

Weiterlesen…
Roulette

Auszahlungen in Online Casinos

19. Januar 2022 VerbraucherBote Aktuelles

Wenn Sie um das ech­te Geld spie­len, bedeu­tet das, dass Sie ent­we­der jetzt oder in der Zukunft gro­ße Gewin­ne erzie­len könn­ten. Sie[…]

Weiterlesen…
Graduierung / Promotion

Der Weg zum lang ersehnten akademischen Grad

6. Dezember 2021 VerbraucherBote Aktuelles

Für vie­le jun­ge Men­schen ist das Errei­chen eines aka­de­mi­schen Gra­des eines der per­sön­lich wich­tigs­ten Din­ge. Der aka­de­mi­sche Grad wird aber nicht bloß[…]

Weiterlesen…
Digitales Marketing

Warum Online Marketing für viele Firmen überlebensnotwendig ist

15. November 2021 VerbraucherBote Aktuelles

Wenn Sie mit dem Gedan­ken spie­len, Ihre Mar­ke oder Ihre Pro­duk­te bes­ser zu ver­kau­fen, müs­sen Sie Wer­bung machen. Dafür gibt es mehrere[…]

Weiterlesen…
Maske

Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken?

5. Mai 2021 VerbraucherBote Aktuelles

Bezie­her von Grund­si­che­rungs­leis­tun­gen kön­nen im Eil­ver­fah­ren einen Mehr­be­darf für Coro­na­schutz­ver­ord­nung kon­for­me Mas­ken nicht erfolg­reich gel­tend machen. Dies hat das Lan­des­so­zi­al­ge­richt (LSG) jüngst[…]

Weiterlesen…
Testament

Behindertentestament mit Dauer-Testamentsvollstreckung – und die Grundsicherung des Erben

26. April 2021 VerbraucherBote Aktuelles

Mit der Fra­ge der Hil­fe­be­dürf­tig­keit, wenn die dem Leis­tungs­emp­fän­ger zuge­fal­le­ne Erb­schaft (infol­ge eines „Behin­­der­­ten-Tes­­ta­­ments”) unter einer Dau­er-Tes­­ta­­ments­­vol­l­stre­­ckung steht, hat­te sich aktu­ell das[…]

Weiterlesen…
Kinder, Schule

Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling

20. Januar 2021 VerbraucherBote Aktuelles

Das Job­cen­ter ist zur Beschaf­fung eines inter­net­fä­hi­gen Com­pu­ters ver­pflich­tet, den ein Schü­ler zur Teil­nah­me am Home­schoo­ling benö­tigt. Dies ent­schied jetzt das Thüringer[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 40 Nächste Beiträge»

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Einstweilige Anordnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Altersrente – und die Kindererziehungszeiten aus anderen EU-Staaten
  • Kindergeld für frisch zugezogene EU-Bürger
  • Kindergeld – und der Ausschluss ausländischer Staatsangehöriger mit humanitären Aufenthaltstiteln
  • Kinderzuschlag nur für erwerbsfähige Eltern?
  • Aufstockende Grundsicherung – und das Trinkgeld
  • Kein Kindergeld für eine nebenberufliche Studentin
  • Grundsicherung für die bulgarische Ex-Prostituierte
  • Flamenco-Tanz ist keine Kunst
  • 1,50m sind keine Krankheit
  • Kindergeld – und die Zuständigkeit der Familienkassen für das Erhebungsverfahren
  • Sozialversicherungspflicht in einer Rechtsanwaltsgesellschaft
  • Der rauchende Schüler – und die gesetzliche Unfallversicherung
  • Arbeitsassistenzleistungen für Selbstständige
  • Grundsicherung – und der Verwertungsschutz für die selbstgenutzte Eigentumswohnung
  • Kindergeld – bei fiktiv unbeschränkter Einkommensteuerpflicht eines Elternteils
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH