Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Seite 5
Purse 3548021 1920

Regelsatzhöhe für volljährige, bei ihren Eltern lebende Behinderte

31. März 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Erwerbs­un­fä­hi­ge voll­jäh­ri­ge behin­der­te Men­schen, die Leis­tun­gen für den Lebens­un­ter­halt nach dem Sozi­al­ge­setz­buch Zwölf­tes Buch – Sozi­al­hil­fe – (SGB XII) erhal­ten und bei[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Wenn die Sozialkasse den Mietrückstand zu spät ausgleicht…

27. Februar 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Dem für einen Miet­zah­lungs­ver­zug des Mie­ters gemäß § 286 Abs. 4 BGB erfor­der­li­chen Ver­tre­ten­müs­sen steht nicht ent­ge­gen, dass er, um die Mie­te entrichten[…]

Weiterlesen…
Calculator 1680905 1920

Ausbleibenden Zahlungen – und die Kündigung des Vermieters

5. Februar 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Der Ver­mie­ter ist auch dann zur außer­or­dent­li­chen frist­lo­sen Kün­di­gung berech­tigt, wenn der sozi­al­hil­fe­be­rech­tig­te Mie­ter zur pünkt­li­chen Zah­lung der Mie­te nicht in der[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Skiausrüstung für die Klassenfahrt

4. Februar 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Gemäß § 28 Abs. 2 SGB II wer­den bei Schü­le­rin­nen und Schü­lern die tat­säch­li­chen Auf­wen­dun­gen für Schul­aus­flü­ge und mehr­tä­gi­ge Klas­sen­fahr­ten im Rah­men der[…]

Weiterlesen…
Purse 3548021 1920

Regelbedarfssätze 2015

23. Dezember 2014 VerbraucherBote Merkblätter

Ab dem 1. Janu­ar 2015 gel­ten neue Regel­be­dar­fe in der Grund­si­che­rung für Arbeit­su­chen­de.  Für allein­ste­hen­de Bezie­her von Arbeits­lo­sen­geld II und Sozi­al­geld erhöht[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Grundsicherung in der Suchtkranken-Selbsthilfegemeinschaft

9. Dezember 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Das Leben in einem Haus der Ber­li­ner Syn­­a­­non-Sti­f­­tung ent­spricht der Unter­brin­gung in einer sta­tio­nä­ren Ein­rich­tung. Es schließt eine Ver­füg­bar­keit auf dem allgemeinen[…]

Weiterlesen…
Purse 3548021 1920

Die Fehler der Eltern – und die Haftung volljähriger Kinder

24. November 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Ein jun­ger Voll­jäh­ri­ger muss SGB II-Leis­­tun­­­gen, die er als Min­der­jäh­ri­ger zu Unrecht erhal­ten hat, nur bis zur Höhe des bei Ein­tritt der[…]

Weiterlesen…
Calculator 1680905 1920

Sittenwidrige Lohnvereinbarung mit „Hartz-IV“-Empfängern

19. November 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Die Ver­ein­ba­rung eines Stun­den­loh­nes von weni­ger als zwei Euro ist regel­mä­ßig sit­ten­wid­rig und damit gemäß § 138 BGB rechts­un­wirk­sam, wenn die Vergütung[…]

Weiterlesen…
Pension 1745842 1920

Grundsicherung für nicht erwerbstätige EU-Bürger

12. November 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Nicht erwerbs­tä­ti­ge Uni­ons­bür­ger, die sich allein mit dem Ziel, in den Genuss von Sozi­al­hil­fe zu kom­men, in einen ande­ren Mit­glied­staat bege­ben, können[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Waschsalon oder Waschmaschine ?

21. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Die Erst­aus­stat­tung einer Woh­nung umfasst auch im Ein-Per­­so­­nen-Haus­halt eine Wasch­ma­schi­ne. Auf die Nut­zung eines Wasch­sa­lons muss sich der Allein­ste­hen­de nicht ver­wei­sen lassen.[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Ermäßigte Tickets für Bus und Straßenbahn

17. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Es lie­gen kei­ne so gewich­ti­gen Grün­de vor, die es recht­fer­tig­ten, Emp­fän­ger von Leis­tun­gen nach dem SGB II (Grund­si­che­rung für Arbeits­su­chen­de) vom Sozialticket[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Die Fahrt zur Arbeit – ohne gültigen Führerschein

14. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Bean­tragt ein Arbeits­lo­ser, der nicht im Besitz eines in der Bun­des­re­pu­blik gül­ti­gen Füh­rer­scheins ist, bei Tätig­keits­auf­nah­me die Kos­ten­er­stat­tung für Fahr­ten zur Arbeitsstelle,[…]

Weiterlesen…
Pension 1745842 1920

Die Berliner Wohnaufwendungenverordnung

13. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Die vom Senat des Lan­des Ber­lin erlas­se­ne „Ver­ord­nung zur Bestim­mung der Höhe der ange­mes­se­nen Auf­wen­dun­gen für Unter­kunft und Hei­zung nach dem Zweiten[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Die Auswahl der Optionskommunen

8. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Der Bund konn­te selbst ent­schei­den, wel­che Städ­te und Land­krei­se das Job­cen­ter in eige­ner Regie – unab­hän­gig von der Bun­des­agen­tur für Arbeit –[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Der Hausbesuch durch das Jobcenter

7. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Haus­be­su­che bei begrün­de­ten Zwei­feln des Job­cen­ters sind zur Über­prü­fung von Leis­tungs­an­sprü­chen für Unter­kunft und Hei­zung nach dem SGB II zuläs­sig. Wird der[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 40 Nächste Beiträge»

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen angemessene Kosten Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Das Hausnotrufsystem in der Seniorenresidenz – und seine Umsatzsteuerfreiheit
  • Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts – und die erforderlichen Feststellungen
  • Rundfunkgebührenbefreiung in Corona-Zeiten
  • Landwirtschaftliche Betriebshilfe für eine Fleischerei
  • Grundsicherung – und ein Computer fürs Homeschooling
  • Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Gerichtliche Anordnung einer 5‑Punkt-Fixierung
  • Hartz IV – und der internetfähige Computer fürs Homeschooling
  • Der Regress der Staatskasse gegen den Betreuten – und dessen Freibetrag
  • Augen auf bei der Betreuerauswahl
  • Die persönliche Eignung des Betreuers
  • Betreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Kontrollbetreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Betreuerauswahl – und der Wunsch des psychisch erkrankten Betroffenen
  • Kündigung eines Heimplatzes – wegen grober Pflichtverletzungen der Betreuerin
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia