Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • ALG II-Sanktionen

Schlagwort: ALG II-Sanktionen

Purse 3548021 1920

Verfassungswidrige Sanktionen beim Grundsicherungsbezug?

7. Juni 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt in Karls­ru­he hat eine Rich­ter­vor­la­ge des Sozi­al­ge­richts Gotha zur Ver­fas­sungs­wid­rig­keit von Arbeits­lo­sen­geld II-San­k­­ti­o­­nen als unzu­läs­sig zurück­ge­wie­sen und damit eine Entscheidung[…]

Weiterlesen…
Employment Agency 771154 1920

Jobcenter oder Integrationsamt? – Die Zuweisung einer Tätigkeit

21. Juli 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Dro­hen durch die Been­di­gung der Zuwei­sung zum Job­cen­ter und die Über­tra­gung der neu­en Tätig­keit beim Inte­gra­ti­ons­amt kei­ne so schwer­wie­gen­den wesent­li­chen Nach­tei­le, ist[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Sanktionen gegen eine psychisch Behinderte

24. Juni 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Las­sen die Mel­de­auf­for­de­run­gen an eine psy­chisch behin­der­te Leis­tungs­emp­fän­ge­rin ein ein­zel­fall­be­zo­ge­nes Kri­­sen- und Kon­flikt­ma­nage­ment ver­mis­sen, ist die Ver­hän­gung von Sank­tio­nen unver­hält­nis­mä­ßig. So hat[…]

Weiterlesen…
Money 1170663 1920

Mietkosten und die Sanktion gegen ein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft

29. Mai 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Die Miet­kos­ten sind vom Job­cen­ter auch dann in vol­ler Höhe zu über­neh­men, wenn es gegen ein ein­zel­nes Mit­glied der Bedarfs­ge­mein­schaft Sank­tio­nen verhängt,[…]

Weiterlesen…
Employment Agency 771154 1920

Sperrzeit beim ALG = Sanktionen beim ALG II?

16. November 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Sank­tio­nen tre­ten im Bereich der Grund­si­che­rungs­leis­tun­gen nach dem SGB II („Hartz-IV”) ein, wenn der Leis­tungs­emp­fän­ger sei­ne Bedürf­tig­keit durch bestimm­te Ver­hal­tens­wei­sen her­bei­führt, etwa[…]

Weiterlesen…
Money 1170663 1920

Nichterfüllung der Eingliederungsvereinbarung

27. Juni 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Die Absen­kung des Arbeits­lo­sen­gel­des II ist bei einem ein­ar­mi­gen Leis­tungs­emp­fän­gers nach dem SGB II nicht recht­mä­ßig, wenn die Per­son auf­grund einer Verletzung[…]

Weiterlesen…
Pension 1745842 1920

Die Ablehnung eines Arbeitsplatzes

21. Juni 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Einem Emp­fän­ger von Leis­tun­gen nach dem SGB II ist es zumut­bar, eine Gesamt­pen­del­zeit von täg­lich unter 2,5 Stun­den zur Errei­chung eines Vollzeitarbeitsplatzes[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Monatlich 69.000 Sanktionen für ALG II-Empfänger

19. September 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Monat­lich wer­den 69.000 Sank­tio­nen nach dem SGB II ver­hängt, wie aus einer Ant­wort der Bun­des­re­gie­rung auf eine Klei­ne Anfra­ge im Deut­schen Bundestag[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920

Leistungskürzung ohne konkrete Rechtsfolgenbelehrung

4. Februar 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Leis­tungs­kür­zung im ALG II-Bezug wegen Ver­sto­ßes gegen die Ein­glie­de­rungs­ver­ein­ba­rung darf nur nach kon­kre­ter Beleh­rung über die Rechts­fol­gen gekürzt wer­den. Eine abstrakte[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Arbeitsaufgabe im laufenden ALG II-Bezug

26. Januar 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Nach einem Urteil des Lan­des­so­zi­al­ge­richts Ham­burg ist das Arbeits­lo­sen­geld II auch dann in einer ers­ten Stu­fe um 30% der nach § 20[…]

Weiterlesen…
Purse 3548021 1920

Meldepflicht auch bei Krankheit

23. September 2009 VerbraucherBote Aktuelles

Auf Auf­for­de­rung sei­nes Grund­si­che­rungs­trä­gers muss sich ein ALG II-Bezie­her dort mel­den. Nach einem aktu­el­len Urteil des Lan­des­so­zi­al­ge­richts Rhein­­land-Pfalz gilt dies auch dann,[…]

Weiterlesen…
Calculator 1680905 1920

3.733 erfolgreiche Klagen gegen ALG II-Sanktionen im Jahr 2008

31. Juli 2009 VerbraucherBote Aktuelles

Den Emp­fän­gern von Arbeits­lo­sen­geld II wur­den im Jahr 2008 in ins­ge­samt 789.000 Fäl­len die Leis­tun­gen gekürzt. Wie sich aus einer Ant­wort der Bundesregierung[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Cash 1358874 1920 Die Bürgschaft – sinnvoll oder nicht?
  • Wohnhaus Haus kaufen trotz Grundsicherung – geht das?
  • Wallet 2754172 1920 Darf jeder eine Waffe besitzen?
  • Money 256312 1920 Ambulantes, betreutes Wohnen und die Leistungen nach dem SGB II ***
  • Purse 3548021 1920 Das Verbot gewerblicher Ankäufe mit Gewährung des Rückkaufrechts
  • Savings 2789112 1920 Teilzeitstudent und das Arbeitslosengeld II
  • Savings 2789137 1920 Kindergeld – und seine Verrechnung mit Leistungen der Grundsicherung
  • Money 1170663 1920 Entschädigungszahlung wegen überlanger Gerichtsverfahrensdauer – und die Grundsicherung
  • Roulette Auszahlungen in Online Casinos
  • Graduierung / Promotion Der Weg zum lang ersehnten akademischen Grad
  • Digitales Marketing Warum Online Marketing für viele Firmen überlebensnotwendig ist
  • Maske Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken?
  • Testament Behindertentestament mit Dauer-Testamentsvollstreckung – und die Grundsicherung des Erben
  • Kinder, Schule Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Armbanduhr Die Vermögensprüfung in Corona-Zeiten

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Einstweilige Anordnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Arbeitsassistenzleistungen für Selbstständige
  • Grundsicherung – und der Verwertungsschutz für die selbstgenutzte Eigentumswohnung
  • Kindergeld – bei fiktiv unbeschränkter Einkommensteuerpflicht eines Elternteils
  • Kindergeld für ein volljähriges Kinde – und der krankheitsbedingte Ausbildungsabbruch
  • Kinder – und die Sozialversicherungsbeiträge der Eltern
  • Beratungshilfe für sozialrechtliches Widerspruchsverfahren
  • Ersatzbeschaffung einer Waschmaschine – und die Sozialhilfe
  • Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise – als soziale Teilhabeleistung
  • Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes – und das sozialgerichtliche Eilverfahren
  • Kindergeld für ein behindertes Kind – und die Kapitalleistung aus einer Rentenversicherung
  • Krankenhäuser – und die Auslagerung von Versorgungsleistungen auf Dritte
  • Die Operation durch einen Nichtarzt
  • Das Kennenlern-Praktikum eines Arbeitsplatzbewerbers – und die gesetzliche Unfallversicherung
  • Kindergeld für ein langfristig erkranktes, volljähriges Kind
  • Arbeitslosengeld II für die Zeltplatzmiete
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH