Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • angemessene Kosten

Schlagwort: angemessene Kosten

Atm 1524871 1920

Heizen mit Strom und die Kostenübernahme

8. August 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Wird eine Woh­nung mit Strom beheizt, so bie­tet der Heiz­spie­gel kei­nes­falls eine Grund­la­ge für die Bemes­sung der Ange­mes­sen­heit von Heiz­kos­ten in Form[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Angemessenheitsgrenze der Heizkosten

26. Juni 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Für die Fest­set­zung der Ange­mes­sen­heits­gren­ze für Heiz­kos­ten kön­nen nicht Durch­schnitts­wer­te zugrun­de gelegt wer­den. Zur Ermitt­lung eines Grenz­wer­tes für ange­mes­se­ne Heiz­kos­ten ist das[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Die Kosten der Unterkunft in Dresden

1. Juni 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Der Rege­lung in einer Gemein­de zur Ermitt­lung des ange­mes­se­nen Bedarfs für die Unter­kunft bei Bezie­hern von Leis­tun­gen nach dem SGB II muss[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Mietobergrenze im Landkreis Mittelsachsen

6. Dezember 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die vom Land­kreis Mit­tel­sach­sen für Hartz-IV-Emp­­fän­­ger fest­ge­leg­ten Miet­ober­gren­zen dür­fen von den Job­cen­tern nicht ver­wen­det wer­den. Vor dem Sozi­al­ge­richt Chem­nitz hat­te ein alleinstehender[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Getrennte Angemessenheitsprüfung bei Ermittlung der Unterkunftskosten

14. Oktober 2011 VerbraucherBote Aktuelles

In dem hier vom Bun­des­so­zi­al­ge­richt ent­schie­de­nen Fall ist die Höhe der dem Klä­ger vom beklag­ten Job­cen­ter zu zah­len­den Leis­tun­gen für Unter­kunft und[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Keine pauschale Übernahme der Bestattungskosten

12. September 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die Bestat­tungs­kos­ten wer­den durch den Sozi­al­hil­fe­trä­ger nur dann über­nom­men, wenn die Kos­ten ange­mes­sen sind und nicht nach pau­schal ermit­tel­ten Ver­gü­tungs­sät­zen berech­net wor­den sind.[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Wohnviertel Eigenheim trotz Hartz 4 – ist das überhaupt möglich?
  • Atm 1524871 1920 8,99 € für ein Basiskonto ist zu teuer!
  • Küche Die Kosten der Berufsbekleidung – und die dadurch verursachte Bedarfsunterdeckung
  • Purse 3548021 1920 Kostenübernahme für Alltagskleidung durch das Jobcenter
  • Wohnzimmer Mietübernahme durch das Jobcenter – und der Verdacht eines Scheinvertrags
  • Pflegeheim Die Pfändung ins Pflegeheim-Taschengeldkonto
  • Coins Angespartes Vermögen aus einer Opferrente
  • Purse 3548021 1920 Wenn die Corona-Soforthilfe gepfändet wird
  • Atm 1524871 1920 Pfändung der Corona-Soforthilfe
  • Desinfektion Mund-Nasen-Bedeckung: Regelbedarf oder Mehrbedarf
  • Corona Bevorratung wegen Corona – und der Mehrbedarf
  • Coronavirus Mehrbedarfsanspruch und Zahlung des Corona-Tests
  • Boot Das Segelboot als Wohnung – und die Kosten für einen Ofen
  • Landessozialgericht Hessen Darmstadt Ergänzender Hartz IV-Bezug – und der Missbrauch des EU-Freizügigkeitsrechts
  • Keine Verdunklungsvorhänge als Hitzeschutz

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen angemessene Kosten Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Die persönliche Eignung des Betreuers
  • Betreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Kontrollbetreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Betreuerauswahl – und der Wunsch des psychisch erkrankten Betroffenen
  • Kündigung eines Heimplatzes – wegen grober Pflichtverletzungen der Betreuerin
  • Betreuerauswahl – und die Aufklärungspflicht des Gerichts
  • Wohnheimen für geistig behinderte Menschen – und die Schutzpflichten
  • Die Erledigung im Betreuungsverfahren – und die Feststellung der Rechtswidrigkeit
  • Pflege-Pauschbetrag für den amtlich bestellten Betreuer?
  • Paranoide Schizophrenie – und ihre Zwangsbehandlung durch eine Elektrokonvulsionstherapie
  • Betriebliche Versorgungszusage – und der Bilanzgewinn
  • Rückforderung von Kindergeld – und der Billigkeitserlass
  • Kindergeld – und die Ermessensausübung bei der Abzweigungsentscheidung
  • Kindergeld während des Studiums – und die nicht angetretene letztmalige Prüfung
  • Der nach Deutschland entsandte Arbeitnehmer – und das Kindergeld
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia