Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • angemessene Kosten

Schlagwort: angemessene Kosten

Atm 1524871 1920

Heizen mit Strom und die Kostenübernahme

8. August 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Wird eine Woh­nung mit Strom beheizt, so bie­tet der Heiz­spie­gel kei­nes­falls eine Grund­la­ge für die Bemes­sung der Ange­mes­sen­heit von Heiz­kos­ten in Form[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Angemessenheitsgrenze der Heizkosten

26. Juni 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Für die Fest­set­zung der Ange­mes­sen­heits­gren­ze für Heiz­kos­ten kön­nen nicht Durch­schnitts­wer­te zugrun­de gelegt wer­den. Zur Ermitt­lung eines Grenz­wer­tes für ange­mes­se­ne Heiz­kos­ten ist das[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Die Kosten der Unterkunft in Dresden

1. Juni 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Der Rege­lung in einer Gemein­de zur Ermitt­lung des ange­mes­se­nen Bedarfs für die Unter­kunft bei Bezie­hern von Leis­tun­gen nach dem SGB II muss[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Mietobergrenze im Landkreis Mittelsachsen

6. Dezember 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die vom Land­kreis Mit­tel­sach­sen für Hartz-IV-Emp­­fän­­ger fest­ge­leg­ten Miet­ober­gren­zen dür­fen von den Job­cen­tern nicht ver­wen­det wer­den. Vor dem Sozi­al­ge­richt Chem­nitz hat­te ein alleinstehender[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Getrennte Angemessenheitsprüfung bei Ermittlung der Unterkunftskosten

14. Oktober 2011 VerbraucherBote Aktuelles

In dem hier vom Bun­des­so­zi­al­ge­richt ent­schie­de­nen Fall ist die Höhe der dem Klä­ger vom beklag­ten Job­cen­ter zu zah­len­den Leis­tun­gen für Unter­kunft und[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Keine pauschale Übernahme der Bestattungskosten

12. September 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die Bestat­tungs­kos­ten wer­den durch den Sozi­al­hil­fe­trä­ger nur dann über­nom­men, wenn die Kos­ten ange­mes­sen sind und nicht nach pau­schal ermit­tel­ten Ver­gü­tungs­sät­zen berech­net wor­den sind.[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Purse 1359848 1920 Alter oder Erwerbsminderung – das ist bei der Grundsicherung wichtig zu wissen
  • Cash 1358874 1920 Die Bürgschaft – sinnvoll oder nicht?
  • Wohnhaus Haus kaufen trotz Grundsicherung – geht das?
  • Money 256312 1920 Ambulantes, betreutes Wohnen und die Leistungen nach dem SGB II ***
  • Wallet 2754172 1920 Darf jeder eine Waffe besitzen?
  • Savings 2789112 1920 Teilzeitstudent und das Arbeitslosengeld II
  • Purse 3548021 1920 Das Verbot gewerblicher Ankäufe mit Gewährung des Rückkaufrechts
  • Savings 2789137 1920 Kindergeld – und seine Verrechnung mit Leistungen der Grundsicherung
  • Money 1170663 1920 Entschädigungszahlung wegen überlanger Gerichtsverfahrensdauer – und die Grundsicherung
  • Roulette Auszahlungen in Online Casinos
  • Graduierung / Promotion Der Weg zum lang ersehnten akademischen Grad
  • Digitales Marketing Warum Online Marketing für viele Firmen überlebensnotwendig ist
  • Maske Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken?
  • Testament Behindertentestament mit Dauer-Testamentsvollstreckung – und die Grundsicherung des Erben
  • Kinder, Schule Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Einstweilige Anordnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Altersrente – und die Kindererziehungszeiten aus anderen EU-Staaten
  • Kindergeld für frisch zugezogene EU-Bürger
  • Kindergeld – und der Ausschluss ausländischer Staatsangehöriger mit humanitären Aufenthaltstiteln
  • Kinderzuschlag nur für erwerbsfähige Eltern?
  • Aufstockende Grundsicherung – und das Trinkgeld
  • Kein Kindergeld für eine nebenberufliche Studentin
  • Grundsicherung für die bulgarische Ex-Prostituierte
  • Flamenco-Tanz ist keine Kunst
  • 1,50m sind keine Krankheit
  • Kindergeld – und die Zuständigkeit der Familienkassen für das Erhebungsverfahren
  • Sozialversicherungspflicht in einer Rechtsanwaltsgesellschaft
  • Der rauchende Schüler – und die gesetzliche Unfallversicherung
  • Arbeitsassistenzleistungen für Selbstständige
  • Grundsicherung – und der Verwertungsschutz für die selbstgenutzte Eigentumswohnung
  • Kindergeld – bei fiktiv unbeschränkter Einkommensteuerpflicht eines Elternteils
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH