Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Berlin

Schlagwort: Berlin

Pension 1745842 1920

Die Berliner Wohnaufwendungenverordnung

13. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Die vom Senat des Lan­des Ber­lin erlas­se­ne „Ver­ord­nung zur Bestim­mung der Höhe der ange­mes­se­nen Auf­wen­dun­gen für Unter­kunft und Hei­zung nach dem Zweiten[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Einpersonenhaushalt in Berlin

16. April 2013 VerbraucherBote Aktuelles

§ 5 WAuf­wV BE ist ermäch­ti­gungs­kon­form so aus aus­zu­le­gen, dass die Über­nah­me eines Miet­prei­ses, der die ortüb­li­che Mie­te erheb­lich über­schrei­tet und eine preissteigernde[…]

Weiterlesen…
Money 1170663 1920

Vorherige Zusicherung für die Unterkunftskosten der neuen Unterkunft in Berlin

16. April 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Im Ver­fah­ren des einst­wei­li­gen Rechts­schut­zes ist ein Antrag auf Über­nah­me einer Miet­ga­ran­tie so aus­zu­le­gen, dass der SGB-2-Trä­­ger ver­pflich­tet wird, die Unter­­kunfts- und[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Unterkunftskosten und der Berliner Mietspiegel 2007

23. März 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Leis­tun­gen für Unter­kunft wer­den in Höhe der tat­säch­li­chen Auf­wen­dun­gen erbracht, soweit sie ange­mes­sen sind (vgl § 22 Abs 1 Satz 1 SGB II). Die[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Angemessene Wohnungskosten in Berlin

9. März 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die Kos­ten der Unter­kunft wer­den in Höhe der tat­säch­li­chen Auf­wen­dun­gen erbracht, soweit sie ange­mes­sen sind (vgl § 22 Abs 1 Satz 1 SGB II).[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Kinder, Schule Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Armbanduhr Die Vermögensprüfung in Corona-Zeiten
  • Wohnviertel Eigenheim trotz Hartz 4 – ist das überhaupt möglich?
  • Atm 1524871 1920 8,99 € für ein Basiskonto ist zu teuer!
  • Küche Die Kosten der Berufsbekleidung – und die dadurch verursachte Bedarfsunterdeckung
  • Purse 3548021 1920 Kostenübernahme für Alltagskleidung durch das Jobcenter
  • Wohnzimmer Mietübernahme durch das Jobcenter – und der Verdacht eines Scheinvertrags
  • Pflegeheim Die Pfändung ins Pflegeheim-Taschengeldkonto
  • Coins Angespartes Vermögen aus einer Opferrente
  • Purse 3548021 1920 Wenn die Corona-Soforthilfe gepfändet wird
  • Atm 1524871 1920 Pfändung der Corona-Soforthilfe
  • Desinfektion Mund-Nasen-Bedeckung: Regelbedarf oder Mehrbedarf
  • Corona Bevorratung wegen Corona – und der Mehrbedarf
  • Coronavirus Mehrbedarfsanspruch und Zahlung des Corona-Tests
  • Boot Das Segelboot als Wohnung – und die Kosten für einen Ofen

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen angemessene Kosten Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Das Hausnotrufsystem in der Seniorenresidenz – und seine Umsatzsteuerfreiheit
  • Anordnung eines Einwilligungsvorbehalts – und die erforderlichen Feststellungen
  • Rundfunkgebührenbefreiung in Corona-Zeiten
  • Landwirtschaftliche Betriebshilfe für eine Fleischerei
  • Grundsicherung – und ein Computer fürs Homeschooling
  • Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Gerichtliche Anordnung einer 5‑Punkt-Fixierung
  • Hartz IV – und der internetfähige Computer fürs Homeschooling
  • Der Regress der Staatskasse gegen den Betreuten – und dessen Freibetrag
  • Augen auf bei der Betreuerauswahl
  • Die persönliche Eignung des Betreuers
  • Betreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Kontrollbetreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Betreuerauswahl – und der Wunsch des psychisch erkrankten Betroffenen
  • Kündigung eines Heimplatzes – wegen grober Pflichtverletzungen der Betreuerin
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia