Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Heizkosten

Schlagwort: Heizkosten

Pension 1745842 1920

Nur angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung

15. November 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Vor den Sozi­al­ge­rich­ten wird immer wie­der dar­um gestrit­ten, ob im Rah­men des Bezugs von Arbeits­lo­sen­geld II die Kos­ten für die Woh­nung nicht[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Der Streit um die Kosten der Unterkunft und Heizung – und der Anspruch auf effektiven Rechtsschutz

20. September 2017 VerbraucherBote Aktuelles

Vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt war eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de gegen die Ver­sa­gung vor­läu­fi­ger Leis­tun­gen für Kos­ten der Unter­kunft und Hei­zung durch das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len erfolgreich,[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Gezielt herbeigeführte Energieschulden

29. Juli 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Sind die Ener­gie­schul­den eines Grund­si­che­rungs­emp­fän­gers miss­bräuch­lich und gezielt her­bei­ge­führt wor­den und ist nicht zu erwar­ten, dass künf­tig kei­ne Ener­gie­schul­den mehr auf­ge­baut werden,[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Der Hausbesuch durch das Jobcenter

7. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Haus­be­su­che bei begrün­de­ten Zwei­feln des Job­cen­ters sind zur Über­prü­fung von Leis­tungs­an­sprü­chen für Unter­kunft und Hei­zung nach dem SGB II zuläs­sig. Wird der[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Ein VW-Bus als Unterkunft?

8. April 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Anders als bei einem Wohn­mo­bil, stellt ein mit einer Schlaf­stel­le ein­ge­rich­te­ter und im Übri­gen als Stau­raum genutz­ter VW-Bus mit Anhän­ger kei­ne Unterkunft[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920

Heizen mit Strom und die Kostenübernahme

8. August 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Wird eine Woh­nung mit Strom beheizt, so bie­tet der Heiz­spie­gel kei­nes­falls eine Grund­la­ge für die Bemes­sung der Ange­mes­sen­heit von Heiz­kos­ten in Form[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Angemessenheitsgrenze der Heizkosten

26. Juni 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Für die Fest­set­zung der Ange­mes­sen­heits­gren­ze für Heiz­kos­ten kön­nen nicht Durch­schnitts­wer­te zugrun­de gelegt wer­den. Zur Ermitt­lung eines Grenz­wer­tes für ange­mes­se­ne Heiz­kos­ten ist das[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920

Ermittlung der Kosten der Unterkunft

9. März 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Zuvör­derst Auf­ga­be des Grund­si­che­rungs­trä­gers ist, bereits im Ver­wal­tungs­ver­fah­ren ein schlüs­si­ges Kon­zept zur Bestim­mung der ange­mes­se­nen Unter­kunfts­kos­ten zu ent­wi­ckeln. Dies dient der Umsetzung[…]

Weiterlesen…
Purse 3548021 1920

Übernahme der Kosten für die Warmwasserbereitung

18. Oktober 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die Nach­for­de­rung der Betriebs- und Heiz­kos­ten ist von der zustän­di­gen Arbeits­ge­mein­schaft bzw. Job­cen­ter dem Klä­ger als Emp­fän­ger von Leis­tun­gen nach dem SGB[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Übernahme der Betriebskostennachzahlung

22. Juli 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Bezie­her von Grund­si­che­rungs­leis­tun­gen hat einen Anspruch auf Über­nah­me der Betriebs­kos­ten­nach­zah­lung, und dass ohne dass es eines geson­der­ten Antrags bedarf. Durch die[…]

Weiterlesen…
Employment Agency 771154 1920

Vollstreckungsfrist für einstweilige Anordnungen

10. Februar 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die Monats­frist zur Voll­stre­ckung einst­wei­li­ger Anord­nun­gen besteht auch im Bereich von Grun­d­­si­che­­rungs-Leis­­tun­­­gen nach dem SGB II. In einem jetzt vom Lan­des­so­zi­al­ge­richt Rhein­­land-Pfalz entschiedenen[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Keine Pauschalierung von Heizkosten

16. Februar 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Die tat­säch­li­chen Heiz­kos­ten sind nach § 22 SGB II als ange­mes­sen zu Grun­de zu legen, solan­ge kei­ne Anhalts­punk­te für einen extrem hohen[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Wohnviertel Eigenheim trotz Hartz 4 – ist das überhaupt möglich?
  • Atm 1524871 1920 8,99 € für ein Basiskonto ist zu teuer!
  • Küche Die Kosten der Berufsbekleidung – und die dadurch verursachte Bedarfsunterdeckung
  • Purse 3548021 1920 Kostenübernahme für Alltagskleidung durch das Jobcenter
  • Wohnzimmer Mietübernahme durch das Jobcenter – und der Verdacht eines Scheinvertrags
  • Pflegeheim Die Pfändung ins Pflegeheim-Taschengeldkonto
  • Coins Angespartes Vermögen aus einer Opferrente
  • Purse 3548021 1920 Wenn die Corona-Soforthilfe gepfändet wird
  • Atm 1524871 1920 Pfändung der Corona-Soforthilfe
  • Desinfektion Mund-Nasen-Bedeckung: Regelbedarf oder Mehrbedarf
  • Corona Bevorratung wegen Corona – und der Mehrbedarf
  • Coronavirus Mehrbedarfsanspruch und Zahlung des Corona-Tests
  • Boot Das Segelboot als Wohnung – und die Kosten für einen Ofen
  • Landessozialgericht Hessen Darmstadt Ergänzender Hartz IV-Bezug – und der Missbrauch des EU-Freizügigkeitsrechts
  • Keine Verdunklungsvorhänge als Hitzeschutz

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen angemessene Kosten Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Die persönliche Eignung des Betreuers
  • Betreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Kontrollbetreuung – und der freie Wille des Betroffenen
  • Betreuerauswahl – und der Wunsch des psychisch erkrankten Betroffenen
  • Kündigung eines Heimplatzes – wegen grober Pflichtverletzungen der Betreuerin
  • Betreuerauswahl – und die Aufklärungspflicht des Gerichts
  • Wohnheimen für geistig behinderte Menschen – und die Schutzpflichten
  • Die Erledigung im Betreuungsverfahren – und die Feststellung der Rechtswidrigkeit
  • Pflege-Pauschbetrag für den amtlich bestellten Betreuer?
  • Paranoide Schizophrenie – und ihre Zwangsbehandlung durch eine Elektrokonvulsionstherapie
  • Betriebliche Versorgungszusage – und der Bilanzgewinn
  • Rückforderung von Kindergeld – und der Billigkeitserlass
  • Kindergeld – und die Ermessensausübung bei der Abzweigungsentscheidung
  • Kindergeld während des Studiums – und die nicht angetretene letztmalige Prüfung
  • Der nach Deutschland entsandte Arbeitnehmer – und das Kindergeld
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia