Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Krankenversicherung

Schlagwort: Krankenversicherung

Money 1170663 1920

Versicherungspflicht bei vorherigen privatem Krankenversicherungsschutz

10. März 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Bezie­her von Arbeits­lo­sen­geld II sind jeden­falls dann nicht in der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung ver­si­che­rungs­pflich­tig, weil sie „unmit­tel­bar” vor dem Leis­tungs­be­zug pri­vat kran­ken­ver­si­chert waren[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Keine gesetzliche Krankenversicherung für ehemals Selbständige

19. Oktober 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Wer in der Ver­gan­gen­heit selb­stän­dig erwerbs­tä­tig und pri­vat ver­si­chert war, wird bei Bezug von Arbeits­lo­sen­geld II nicht in der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung versicherungspflichtig.[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Krankenkassenbeiträge trotz ALG-II-Bezug

21. September 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Bezie­hen Alg-II-Leis­­tungs­­em­p­­fän­­ger neben den Leis­tun­gen nach dem SGB II wei­te­re Ein­nah­men, so bestimmt § 232a Abs 1 Satz 1 Nr 2 2. Halb­satz SGB V zum[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Nochmals: Private Krankenversicherung bei ALG II-Bezug

10. Juni 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung von Hartz-IV-Emp­­fän­­gern: ARGEN müs­sen Bei­trä­ge in vol­ler Höhe über­neh­men Die Trä­ger der Grund­si­che­rung für Arbeit­su­chen­de (ALG II) müs­sen die Kosten[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Private Krankenversicherung statt Sozialhilfe

12. Mai 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Mit Ein­füh­rung des Kon­tra­hie­rungs­zwangs für Unter­neh­men der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung zum 1. Juli 2007 stellt die Mög­lich­keit des Abschlus­ses eines pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rungs­ver­tra­ges für[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Krankenversicherungsbeiträge und ALG-II-Bezug

9. April 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Besteht für einen Hil­fe­be­dürf­ti­gen des SGB II eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung zum Basis­ta­rif, schei­det eine einst­wei­li­ge Anord­nung, die auf die Ver­pflich­tung des Leistungsträgers[…]

Weiterlesen…
Pension 1745842 1920

Deckungslücke bei privater Kranken- und Pflegeversicherung

26. Januar 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Die der­zeit im Rah­men des Bezugs von Arbeits­lo­sen­geld II bestehen­de Deckungs­lü­cke bei pri­va­ter Kran­­ken- und Pfle­ge­ver­si­che­rung ist nach einem Beschluss des Landessozialgerichts[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Beiträge zur privaten Krankenversicherung

26. Oktober 2009 VerbraucherBote Aktuelles

Sind Sozi­al­hil­fe­emp­fän­ger pri­vat kran­ken­ver­si­chert, muss der Sozi­al­hil­fe­trä­ger die Bei­trä­ge für die Kran­ken­ver­si­che­rung und die Pfle­ge­ver­si­che­rung in vol­ler Höhe über­neh­men. Bis­lang hat­ten die[…]

Weiterlesen…
Money 256312 1920

Private Krankenversicherung während des Grundsicherungs-Bezugs

21. August 2009 VerbraucherBote Aktuelles

Sind Sozi­al­hil­fe­emp­fän­ger pri­vat kran­ken­ver­si­chert, muss der Sozi­al­hil­fe­trä­ger auch die Bei­trä­ge für die pri­va­te Kran­­ken- und Pfle­ge­ver­si­che­rung über­neh­men, wie jetzt das Lan­des­so­zi­al­ge­richt Baden-Württemberg[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Sozialrichter-Überarbeitungswünsche

19. Juni 2009 VerbraucherBote Aktuelles

Kon­kre­te Vor­schlä­ge zu Geset­zes­än­de­run­gen, um die Sozi­al­ge­richts­bar­keit zu ent­las­ten, hat eine Arbeits­grup­pe von 12 Sozi­al­rich­te­rin­nen und Sozi­al­rich­tern aus Bre­men, Ham­burg, Nie­der­sach­sen und[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Krankenversicherung im Basistarif

2. März 2009 VerbraucherBote Aktuelles

Bereits seit 2007 besteht eine Kran­ken­ver­si­che­rungs­pflicht, bis­her aller­dings nur die­je­ni­gen, die der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung zuge­ord­net waren. Die­se Kran­ken­ver­si­che­rungs­pflicht und das damit einhergehende[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Cash 1358874 1920 Die Bürgschaft – sinnvoll oder nicht?
  • Wohnhaus Haus kaufen trotz Grundsicherung – geht das?
  • Wallet 2754172 1920 Darf jeder eine Waffe besitzen?
  • Money 256312 1920 Ambulantes, betreutes Wohnen und die Leistungen nach dem SGB II ***
  • Purse 3548021 1920 Das Verbot gewerblicher Ankäufe mit Gewährung des Rückkaufrechts
  • Savings 2789112 1920 Teilzeitstudent und das Arbeitslosengeld II
  • Savings 2789137 1920 Kindergeld – und seine Verrechnung mit Leistungen der Grundsicherung
  • Money 1170663 1920 Entschädigungszahlung wegen überlanger Gerichtsverfahrensdauer – und die Grundsicherung
  • Roulette Auszahlungen in Online Casinos
  • Graduierung / Promotion Der Weg zum lang ersehnten akademischen Grad
  • Digitales Marketing Warum Online Marketing für viele Firmen überlebensnotwendig ist
  • Maske Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken?
  • Testament Behindertentestament mit Dauer-Testamentsvollstreckung – und die Grundsicherung des Erben
  • Kinder, Schule Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Armbanduhr Die Vermögensprüfung in Corona-Zeiten

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Einstweilige Anordnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Arbeitsassistenzleistungen für Selbstständige
  • Grundsicherung – und der Verwertungsschutz für die selbstgenutzte Eigentumswohnung
  • Kindergeld – bei fiktiv unbeschränkter Einkommensteuerpflicht eines Elternteils
  • Kindergeld für ein volljähriges Kinde – und der krankheitsbedingte Ausbildungsabbruch
  • Kinder – und die Sozialversicherungsbeiträge der Eltern
  • Beratungshilfe für sozialrechtliches Widerspruchsverfahren
  • Ersatzbeschaffung einer Waschmaschine – und die Sozialhilfe
  • Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise – als soziale Teilhabeleistung
  • Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes – und das sozialgerichtliche Eilverfahren
  • Kindergeld für ein behindertes Kind – und die Kapitalleistung aus einer Rentenversicherung
  • Krankenhäuser – und die Auslagerung von Versorgungsleistungen auf Dritte
  • Die Operation durch einen Nichtarzt
  • Das Kennenlern-Praktikum eines Arbeitsplatzbewerbers – und die gesetzliche Unfallversicherung
  • Kindergeld für ein langfristig erkranktes, volljähriges Kind
  • Arbeitslosengeld II für die Zeltplatzmiete
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH