Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • SGB II

Schlagwort: SGB II

Money 1170663 1920

Beförderungskosten zum Sportgymnasium

5. Oktober 2015 VerbraucherBote Aktuelles

Gibt es ande­re geeig­ne­te und näher gele­ge­ne Schu­len als ein Sport­gym­na­si­um, besteht für ein Job­cen­ter kei­ne Ver­pflich­tung, im Rah­men der Grund­si­che­rung für[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Ermäßigte Tickets für Bus und Straßenbahn

17. Oktober 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Es lie­gen kei­ne so gewich­ti­gen Grün­de vor, die es recht­fer­tig­ten, Emp­fän­ger von Leis­tun­gen nach dem SGB II (Grund­si­che­rung für Arbeits­su­chen­de) vom Sozialticket[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Hartz IV und die Belastung der Sozialgerichte

6. August 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Die erst­in­stanz­li­chen Sozi­al­ge­rich­te eini­ger neu­er Bun­des­län­der sind jen­seits jeder ver­tret­ba­ren Gren­ze über­las­tet; dies geht ins­be­son­de­re auf die mas­si­ve Kla­ge­wel­le infol­ge der Hartz-IV-Reform[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Kinder, Schule Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Armbanduhr Die Vermögensprüfung in Corona-Zeiten
  • Wohnviertel Eigenheim trotz Hartz 4 – ist das überhaupt möglich?
  • Atm 1524871 1920 8,99 € für ein Basiskonto ist zu teuer!
  • Küche Die Kosten der Berufsbekleidung – und die dadurch verursachte Bedarfsunterdeckung
  • Purse 3548021 1920 Kostenübernahme für Alltagskleidung durch das Jobcenter
  • Wohnzimmer Mietübernahme durch das Jobcenter – und der Verdacht eines Scheinvertrags
  • Pflegeheim Die Pfändung ins Pflegeheim-Taschengeldkonto
  • Coins Angespartes Vermögen aus einer Opferrente
  • Purse 3548021 1920 Wenn die Corona-Soforthilfe gepfändet wird
  • Atm 1524871 1920 Pfändung der Corona-Soforthilfe
  • Desinfektion Mund-Nasen-Bedeckung: Regelbedarf oder Mehrbedarf
  • Corona Bevorratung wegen Corona – und der Mehrbedarf
  • Coronavirus Mehrbedarfsanspruch und Zahlung des Corona-Tests
  • Boot Das Segelboot als Wohnung – und die Kosten für einen Ofen

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen angemessene Kosten Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Vorsorgevollmacht – und der Streit um die Geschäftsfähigkeit
  • Die durch Zeitablauf erledigte Unterbringungssache – und die fehlerhafte Anhörung
  • Kindergeld wegen Ausbildungsplatzsuche – und die langdauernde Erkrankung des Kindes
  • Kindergeld wegen Ausbildungsplatzsuche – und die Erkrankung des Kindes
  • Kindergeld – und die krankheitsbedingte Unterbrechung des Freiwilligen Sozialen Jahres
  • Ruhegeld nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz
  • Die Verantwortlichkeit eines Arztes – und die Genehmigung der Zwangsbehandlung
  • Die (Rechts-)Beschwerdebefugnis des Angehörigen
  • Kindergeld – und seine rückwirkende Festsetzung
  • Rückwirkende Festsetzung von Kindergeld
  • Der Austausch einer ungeeigneten Betreuerin
  • Die verspätet bestellte Verfahrenspflegerin – und die Anhörung der Betroffenen durch das Beschwerdegericht
  • Wenn die Betroffene sich nicht mehr äußern kann…
  • Krankengeld trotz verspäteter Krankmeldung
  • Unterbringung mit einer Gesamtdauer über vier Jahren
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia