Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • ALG II
  • Seite 3

Schlagwort: ALG II

Money 1170663 1920

Freibeträge beim Krankengeldbezug

22. Oktober 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Kran­ken­geld stellt kein Ein­kom­men aus Erwerbs­tä­tig­keit dar. Des­halb sind bei der Anrech­nung als Ein­kom­men hier­von kei­ne Frei­be­trä­ge nach §§ 11 Abs. 2 Satz[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Keine gesetzliche Krankenversicherung für ehemals Selbständige

19. Oktober 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Wer in der Ver­gan­gen­heit selb­stän­dig erwerbs­tä­tig und pri­vat ver­si­chert war, wird bei Bezug von Arbeits­lo­sen­geld II nicht in der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung versicherungspflichtig.[…]

Weiterlesen…
Savings 2789137 1920

Geplante Anrechnungsregeln für Erwerbseinkommen

14. Oktober 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Nach den von der Bun­des­re­gie­rung beschlos­se­nen Plä­nen sol­len die Hin­zu­ver­dienst­re­ge­lun­gen in der Grund­si­che­rung gering­fü­gig geän­dert wer­den. Hier­nach soll zukünf­tig der fol­gen­de Hinzuverdienst[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Keine Beratungshilfe bei wiederholtem Fehler des Jobcenters

28. September 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt blieb jetzt eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de gegen die Ver­sa­gung von Bera­tungs­hil­fe ohne Erfolg, da die Beschwer­de­füh­re­rin nach Ansicht des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts über[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Fünf Euro mehr Regelleistung

27. September 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Wie im Febru­ar 2010 , hat nun das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Arbeit und Sozia­les eine Neu­be­rech­nung der Grund­si­che­rung zum Lebens­un­ter­halt durch­ge­führt und heute[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

ALG II für hier lebende EU-Bürger

1. September 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Die Leis­tun­gen des SGB II – auch das den Lebens­un­ter­halt sichern­de Arbeits­lo­sen­geld II – stel­len kei­ne rei­ne Sozi­al­hil­fe­leis­tung i.S.d. Art. 24 Abs.[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Kostenübernahme für Streitschlichtungsseminar

26. August 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Der Trä­ger der Grund­si­che­rung ist zur Über­nah­me der Kos­ten einer mehr­tä­gi­gen Schul­fahrt ver­pflich­tet, auch wenn die­se nicht im Klas­sen­ver­band durch­ge­führt wird. Dies entschied[…]

Weiterlesen…
Money 1170663 1920

Kein ALG II während der Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe

9. August 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Wird ein ALG II-Emp­­fän­­ger zur Ver­bü­ßung einer Ersatz­frei­heits­stra­fe in eine Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt auf­ge­nom­men, so steht ihm für die Zeit sei­ner Haft kein Arbeitslosengeld[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Darlehen ist kein Einkommen

3. August 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Wenn ein Emp­fän­ger von Arbeits­lo­sen­geld II einen bestimm­ten Geld­be­trag von einem Ver­wand­ten auf sein Kon­to über­wie­sen bekommt, heißt das nicht auto­ma­tisch, dass[…]

Weiterlesen…
Pension 1745842 1920

Nochmals: Abwrackprämie und ALG II

27. Juli 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Nach einer jetzt ver­öf­fent­lich­ten Ent­schei­dung des Lan­des­so­zi­al­ge­richts Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len in Essen ist – ent­ge­gen der frü­he­ren Recht­spre­chung die­ses Lan­des­so­zi­al­ge­richts – die staat­li­che Umweltprämie[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Anrechnung von BAföG-Leistungen auf die Grundsicherung

21. Juli 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de gegen die Anrech­nung von BAföG-Leis­­tun­­­gen auf „Hartz IV-Leis­­tun­­­gen” blieb jetzt vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt ohne Erfolg. Die Beschwer­de­füh­re­rin absol­vier­te eine dreijährige[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Hartz IV trotz Jugendarrest

14. Mai 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Auch wer einen Jugend­ar­rest ver­büßt, hat Anspruch auf Leis­tun­gen der Grund­si­che­rung. Die Vor­schrift des § 7 Abs.4 Satz 2 SGB II, die sol­che Leistungen[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Abwrackprämie und ALG-II-Bezug

14. Mai 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Bei der Berech­nung von Hartz-IV-Leis­­tun­­­gen ist nach einer Ent­schei­dung des Hes­si­schen Lan­des­so­zi­al­ge­richts eine erhal­te­ne Abwrack­prä­mie nicht als Ein­kom­men anzu­rech­nen. In dem vom[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Weitergewährung erst ab Folgeantrag

14. Mai 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Leis­tun­gen der Grund­si­che­rung wer­den nicht für Zei­ten vor Antrag­stel­lung gewährt. Dies gilt nach Ablauf eines Bewil­li­gungs­zeit­raums – selbst bei vor­lie­gen­der Bedürftigkeit –[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Härtefallregelung ist beschlossen

10. Mai 2010 VerbraucherBote Aktuelles

Nach dem Deut­schen Bun­des­tag hat am Frei­tag auch der Bun­des­rat der Här­te­fall­re­ge­lung für Emp­fän­ger von ALG II zuge­stimmt, die in dem „Gesetz[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 9 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge

  • Kinder, Schule Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Armbanduhr Die Vermögensprüfung in Corona-Zeiten
  • Wohnviertel Eigenheim trotz Hartz 4 – ist das überhaupt möglich?
  • Atm 1524871 1920 8,99 € für ein Basiskonto ist zu teuer!
  • Küche Die Kosten der Berufsbekleidung – und die dadurch verursachte Bedarfsunterdeckung
  • Purse 3548021 1920 Kostenübernahme für Alltagskleidung durch das Jobcenter
  • Wohnzimmer Mietübernahme durch das Jobcenter – und der Verdacht eines Scheinvertrags
  • Pflegeheim Die Pfändung ins Pflegeheim-Taschengeldkonto
  • Coins Angespartes Vermögen aus einer Opferrente
  • Purse 3548021 1920 Wenn die Corona-Soforthilfe gepfändet wird
  • Atm 1524871 1920 Pfändung der Corona-Soforthilfe
  • Desinfektion Mund-Nasen-Bedeckung: Regelbedarf oder Mehrbedarf
  • Corona Bevorratung wegen Corona – und der Mehrbedarf
  • Coronavirus Mehrbedarfsanspruch und Zahlung des Corona-Tests
  • Boot Das Segelboot als Wohnung – und die Kosten für einen Ofen

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen angemessene Kosten Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Kindergeld – und seine rückwirkende Festsetzung
  • Rückwirkende Festsetzung von Kindergeld
  • Der Austausch einer ungeeigneten Betreuerin
  • Die verspätet bestellte Verfahrenspflegerin – und die Anhörung der Betroffenen durch das Beschwerdegericht
  • Wenn die Betroffene sich nicht mehr äußern kann…
  • Krankengeld trotz verspäteter Krankmeldung
  • Unterbringung mit einer Gesamtdauer über vier Jahren
  • Die teilweise Abhilfe – und ihre isolierte Anfechtung
  • Beschwerdeverfahren – und die Erledigungserklärung
  • Die „zu spät“ erteilte Vorsorgevollmacht
  • Das Privatgutachten im Betreuungsverfahren
  • Der ungeeignete Bevollmächtigte – und der Wunschbetreuer
  • Corona-Impfung – und keine Extrawurst bei der Priorisierung
  • Die Behandlung mit Cannabisblüten – und die Kostenübernahme durch die Krankenkasse
  • Absehen von der persönlichen Anhörung im Beschwerdeverfahren
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia