Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VorsorgeBote
    • VerbraucherBote
    • VerbraucherBoten
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
    • SozialrechtsNews
    • Netzwerk Menschenrechte
      • UN-Sozialpakt
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Frauenrechtskonvention
      • UN-Behindertenrechtskonvention
      • Europäische Menschenrechtskonvention
      • GrundrechteCharta der EU
      • Europäische Sozialcharta
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

HartzBote

Infos zu Grundsicherung & Co.

  • HartzBote
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Datenschutz
    • Impressum
HartzBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Regelleistungen

Schlagwort: Regelleistungen

Savings 2789137 1920

Die Kautionszahlung

8. August 2016 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Umzug ist in der Regel nicht nur mit Arbeit, son­dern auch mit zusätz­li­chen Kos­ten ver­bun­den. Woh­nungs­su­che, Reno­vie­rung der alten und Einrichtung[…]

Weiterlesen…
Employment Agency 771154 1920

Kabelanschluss und die Kostenübernahme

24. Juli 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Auf­wen­dun­gen für einen Kabel­an­schluss sind den von der Regel­leis­tung erfass­ten Bedar­fen zuzu­rech­nen. Wenn im Ver­trags­ver­hält­nis zwi­schen Ver­mie­ter und Mie­ter eine Ver­pflich­tung zur[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Der Anzug für die Jugendweihe

18. Februar 2014 VerbraucherBote Aktuelles

Es besteht für einen Leis­tungs­emp­fän­ger nach dem SGB II kein Anspruch auf zusätz­li­che Leis­tun­gen um an der Jugend­wei­he teil­neh­men zu kön­nen. So[…]

Weiterlesen…
Employment Agency 771154 1920

Wahrung des Sozialgeheimnisses bei der Leistungsüberweisung

14. November 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Das Sozi­al­ge­heim­nis wird nicht durch den Über­wei­sungs­ver­merk der Bun­des­agen­tur für Arbeit an Hartz IV-Emp­­fän­­ger ver­letzt. So hat das Baye­ri­sche Lan­des­so­zi­al­ge­richt in dem[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Die Auskunftspflicht eines Dritten

23. April 2013 VerbraucherBote Aktuelles

Es besteht für Drit­te gegen­über den Grund­si­che­rungs­trä­gern eine Pflicht zur Aus­kunfts­er­tei­lung über ihre Ein­­kom­­mens- und Ver­mö­gens­ver­hält­nis­se, wenn das Inter­es­se des Drit­ten an[…]

Weiterlesen…
Money 1170663 1920

Geld für die Kleidung eines arbeitslosen Haftentlassenen

22. Oktober 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Besteht ein aku­ter Bedarf an Beklei­dung, so ist die­ser vom zustän­di­gen Job­cen­ter zu decken. Die Siche­rung der grund­le­gen­den Lebens­be­dürf­nis­se kann dem Betroffenen[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Die Kostenübernahme beim Kinderreisepass

21. August 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Die Kos­ten für einen Kin­der­rei­se­pass als wei­te­re Kos­ten einer Klas­sen­fahrt wer­den vom Job­cen­ter nicht über­nom­men. So die Ent­schei­dung des Sozi­al­ge­richts Chem­nitz in[…]

Weiterlesen…
Employment Agency 771154 1920

Verhängte Sanktionen und der Mehrbedarf für ALG II-Rechtsliteratur

15. August 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Emp­fän­ger von Leis­tun­gen nach dem SGB II, der sich Rechts­li­te­ra­tur anschaf­fen möch­te, muss die­ses aus der Regel­leis­tung finan­zie­ren, da es sich[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Ein neuer Kühlschrank fürs Kind

6. Juli 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Gemäß § 23 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 SGB II wer­den Leis­tun­gen für eine Woh­nungs­erst­aus­stat­tung geson­dert erbracht. Wenn der Bedarf bereits gedeckt[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Kindesbesuch und die höheren Kosten der Unterkunft

2. April 2012 VerbraucherBote Aktuelles

Zur Bestrei­tung der Lebens­un­ter­halts­kos­ten des Kin­des eines Emp­fän­gers von Leis­tun­gen nach dem SGB II, das über­wie­gend beim ande­ren Eltern­teil lebt, aber regelmäßig[…]

Weiterlesen…
Pension 1745842 1920

Bedarfsgemeinschaft mit Unionsbürger

22. Dezember 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Ist ein Part­ner der Bedarfs­ge­mein­schaft als Uni­ons­bür­ger von Leis­tungs­be­zug nach dem SGB II aus­ge­schlos­sen, dann erfolgt kei­ne Kür­zung der Regel­leis­tung des anderen[…]

Weiterlesen…
Savings 2789112 1920

Prozesskostenhilfe für Klage auf höhere Regelleistung

28. November 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Wird Kla­ge gegen die Höhe der seit 1. Janu­ar 2011 gel­ten­den Regel­sät­ze nach dem SGB II erho­ben, gibt es hier­für kei­ne Prozesskostenhilfe.[…]

Weiterlesen…
Purse 1359848 1920

Getrennte Angemessenheitsprüfung bei Ermittlung der Unterkunftskosten

14. Oktober 2011 VerbraucherBote Aktuelles

In dem hier vom Bun­des­so­zi­al­ge­richt ent­schie­de­nen Fall ist die Höhe der dem Klä­ger vom beklag­ten Job­cen­ter zu zah­len­den Leis­tun­gen für Unter­kunft und[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920

Auskommen mit der Regelleistung

8. August 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Ein Emp­fän­ger von Arbeits­lo­sen­geld II kann sich kei­ne gro­ßen Sprün­ge leis­ten: Er muss im Nor­mal­fall mit dem Regel­satz aus­kom­men. Für eine alleinstehende[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Fernsehgerät als Erstausstattung

25. Februar 2011 VerbraucherBote Aktuelles

Die Erst­aus­stat­tung einer Woh­nung beinhal­tet kein Fern­seh­ge­rät. Es besteht kei­ne Pflicht des Grund­si­che­rungs­trä­gers die Kos­ten eines Fern­se­hers zu über­neh­men. In dem nun[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Aktuelle Beiträge

  • Kinder, Schule Ein internetfähiger Computer fürs Homeschooling
  • Armbanduhr Die Vermögensprüfung in Corona-Zeiten
  • Wohnviertel Eigenheim trotz Hartz 4 – ist das überhaupt möglich?
  • Atm 1524871 1920 8,99 € für ein Basiskonto ist zu teuer!
  • Küche Die Kosten der Berufsbekleidung – und die dadurch verursachte Bedarfsunterdeckung
  • Purse 3548021 1920 Kostenübernahme für Alltagskleidung durch das Jobcenter
  • Wohnzimmer Mietübernahme durch das Jobcenter – und der Verdacht eines Scheinvertrags
  • Pflegeheim Die Pfändung ins Pflegeheim-Taschengeldkonto
  • Coins Angespartes Vermögen aus einer Opferrente
  • Purse 3548021 1920 Wenn die Corona-Soforthilfe gepfändet wird
  • Atm 1524871 1920 Pfändung der Corona-Soforthilfe
  • Desinfektion Mund-Nasen-Bedeckung: Regelbedarf oder Mehrbedarf
  • Corona Bevorratung wegen Corona – und der Mehrbedarf
  • Coronavirus Mehrbedarfsanspruch und Zahlung des Corona-Tests
  • Boot Das Segelboot als Wohnung – und die Kosten für einen Ofen

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Stichworte

ALG II ALG II-Sanktionen angemessene Kosten Angemessenheitsprüfung anrechenbares Einkommen Arbeitslosengeld Arbeitslosengeld II Ausländische Arbeitssuchende BAföG Basistarif Bedarfsgemeinschaft Beratungshilfe Betriebskostennachzahlung Darlehn Eingliederungsvereinbarung Einkommen Einkommensanrechnung Erstausstattung Grundsicherung Heizkosten Jobcenter Kinder Kindergeld Kosten der Unterkunft Kostenerstattung Kostenübernahme Krankenversicherung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Leistungsausschluss Leistungskürzung Mehrbedarf Mietkaution Private Krankenversicherung Prozesskostenhilfe Regelleistungen Regelsatz Rückforderung Schulbedarfspaket Schwerbehinderung Sonderbedarf Sozialhilfe Umgangsrecht Umzugskosten Unterkunftskosten Vermögen

RSS Aktuelles aus dem Sozialrecht

  • Die Vergütung des Verfahrenspflegers – die erstinstanzliche Fallpauschale und das Beschwerdeverfahren
  • Jugendhilferechtliches Dreiecksverhältnis
  • Der Auskunftsanspruch im jugendhilferechtlichen Dreiecksverhältnis
  • Das nur an den Verfahrenspfleger bekannt gegebene Sachverständigengutachten
  • Erneute Anhörung nach Erstattung des schriftlichen Gutachten
  • Die Entscheidung über private Postangelegenheiten
  • Einsicht in die Kindergeldakte
  • Die Vergütung des anwaltlichen Verfahrenspflegers
  • Die Nichtabhilfe durch das Betreuungsgericht – und die Aufhebung des Nichtabhilfebeschlusses durch das Beschwerdegericht
  • Betreuungsverfahren – und die erforderlichen Zustellungen
  • Die erneute Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren
  • Kurzarbeitergeld für die deutschen Malta Air-Mitarbeiter
  • Teilzeitbeschäftigung – und die Höhe der betrieblichen Altersversorgung
  • Anhörung ohne Verfahrenspfleger
  • Kurzarbeitergeld für die in Deutschland stationierten Malta Air-Mitarbeiter
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
HartzBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia